Beitrag von KI & WIR* KI & Wir*

Algo.Rules – Ethik im Kontext der Digitalisierung

Algorithmische Systeme werden in immer mehr Bereichen angewendet und mit ihrer Hilfe werden Entscheidungen getroffen, die erhebliche Auswirkungen auf unser Leben haben. Sie bringen ebenso Chancen wie Risiken mit sich. Es liegt in unserer Hand, gemeinsam dafür zu sorgen, dass algorithmische Systeme zum Wohle der Gesellschaft gestaltet werden. Die in den Menschenrechten abgebildeten individuellen und kollektiven Freiheiten und Rechte sollen durch algorithmische Systeme gestärkt, nicht eingeschränkt werden. Regulierungen zum Schutz dieser Normen müssen durchsetzbar bleiben. Um das zu erreichen, wurden die Algo.Rules entwickelt. In ihnen sind Regeln für die Gestaltung algorithmischer Systeme festgeschrieben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Rahmen der KI & Wir* Convention 2021 stellte Michael Puntschuh vom iRights.Lab am 26.11.2021 das Projekt „Algo.Rules“ vor.

14. Dezember 2021 Doreen Nagelmüller