Beitrag von KI & WIR* KI & Wir*

Warum KI und Diversität zusammengehören

Diversität ist mehr als nur ein Synonym für Vielfalt. Vielmehr muss es darum gehen die Vielfältigkeit menschlicher Lebensentwürfe auszudrücken und im gesamten gesellschaftlichen Leben zu repräsentieren. Technologie und künstliche Intelligenz kann uns dabei behilflich sein. Doch dafür braucht es nicht nur diversitätsorientiertes Design, auch zivilgesellschaftliches Engagement muss in diese Prozesse mit einbezogen werden. Auf dem Panel wollen wir den Bogen von wirtschaftlichen Aspekten diversitätsorientierter KI über die Frage nach im Design angelegter Gerechtigkeit bis hin zu zivilgesellschaftlicher Förderung von emanzipativen gesellschaftspolitischen KI Projekten spannen, um mögliche Synergien zwischen den Bereichen auszuloten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Rahmen der KI & Wir* Convention 2021 leiteten Dr. Nakeema StefflbauerFiona Krakenbürger und Prof. Dr. Stephan Höyng vom Netzforma* e.V. am 26.11.2021 den Talk zum Thema KI und Diversität.

1. Februar 2022 Tristan Rösch