Beitrag von KI & WIR* KI & Wir*

Was hat KI mit Ethik zu tun?

Der Talk geht der Frage auf den Grund, warum es sinnvoll ist, KI-Technologien ethisch zu reflektieren. Um sich Antworten zu nähern, zeigt die Speakerin am Beispiel Medien und Öffentlichkeit im digitalen Wandel auf, wie KI-Technologien in unserem Alltag wirken und welche Gestaltungsspielräume hier bestehen. Sie arbeitet heraus, inwiefern dahinter ethische Fragestellungen stecken wie beispielsweise: Was macht einen konstruktiven und vielfältigen öffentlichen Diskurs aus? Sie stellt dar, wie KI-Systeme Vielfalt beschränken oder fördern können und konzentriert sich dabei auf die Rolle der Menschen bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Rahmen der KI & Wir* Convention 2021 leitete Jaana Müller-Brehm vom IRIGHTS.LAB am 26.11.2021 den Talk zum Thema KI und Ethik.

1. Februar 2022 Tristan Rösch